Führen
Format
Inhouse - Workshop Präsenz / Hybrid
Zielsetzung
- Motivation und Leistungsbereitschaft durch den situativen gezielten Einsatz verschiedener Führungstools stärken
- Konflikte frühzeitig erkennen, bestehende entschärfen
- Potenziale erkennen, Stärken ausbauen.
- Eigenverantwortung stärken
Zielgruppe
Fachliche Führungskräfte, die keine disziplinarische Verantwortung haben, und die Team-Motivation/-performance benötigen
Nachwuchsführungskräfte, die in ihrem Entwicklungsplan absehbar Mitarbeiterverantwortung übernehmen werden
- Führungskräfte mit disziplinarischer Verantwortung
Nutzen für Ihr unternehmen
- Vertrauensvolle, zielführende Arbeitsatmosphäre schaffen
Teamwork und Leistungsbereitschaft fördern
Kommunikationsfluss erhöhen, Informationslücken schließen
Mitarbeiter entwickeln